Regionale Rohstoffe
Bayerischer Loden
Unsere bayerische Wolle kommt aus einer der ältesten Tuchfabriken Deutschlands; 350 Jahre Textil-Erfahrung .
Ein Familienunternehmen, dass in der 11. Generation geführt wird und welches 2019 ausgezeichnet wurde für Nachhaltigkeit und Innovation .
Handbedrucktes Leinen
Unser wunderbares Leinen wird am Tegernsee sorgsam handbedruckt.
Das Handsiebdruckverfahren braucht Zeit und Sorgfalt; für jedes Muster wird ein eigener Siebrahmen erstellt und durch nahtloses Versetzen werden lange Bahnen bedruckt; so werden einzigartigen Stoffe für Bayerinas hergestellt.
Zertifiziertes Leinen
Unser Leinen trägt eine *GOTS Zertifizierung, welche die nachhaltige und sozial verantwortliche Herstellung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern sicherstellt. Herkunft des Flachs ist Europa; gewebt werden die Stoffe im Mühlviertel im benachbarten Österreich.
*Global Organic Textile Standard
Bayerischer Jaqcuard
Edle Stoffe, die seit über 65 Jahren in einem familiengeführten Traditionsunternehmen am Chiemsee gewebt werden.
Ihre Produktionskette, vom Färben der Garne bis hin zur Veredelung des fertigen Stoffes, findet ausschließlich in Bayern statt.
Salzburger Baumwolle
Aus eine Traditionelle Handdruckerei Salzburgs wird dieser Stoff sorgfältig ausgewählt. Der Stoff ist in Europa gewebt und in Österreich und Deutschland in verschiedenen Drucktechniken gedruckt. Tradition seit 1947 mit modernen Blick.
Das Leder
Weiches Nappa-Leder aus Deutschland.
Hergestellt durch pflanzliche Gerbung aus wertvollen und nachhaltigen Gerbstoffen, sowie durch schwermetallfreie Färbung mit synthetischen Farben.
IVN- und ECARF-Zertifiziert.
Ziel des IVN Naturleder Siegels ist es, die Herstellung von Lederwaren ökologischer, sozialverträglicher und gesünder zu gestalten.
ECARF steht für 'Allergy-friendly Quality tested'.
Die Bänder
Bortenschätze aus einer alten Bandweberei in Wuppertal.
Ausergewohnliche und einzigartige Musterbänder aus der 30er bis 80er Jahren.
Das Futterleder
Für Edelrind-Futterleder wird nur ausgesuchte Ware aus Bayern verwendet und sorgfältig verarbeitet.
Diese sind ungefärbt und durch pflanzliche Gerbung mit wertvollen und nachhaltigen Gerbstoffen behandelt. Das macht sie besonders atmungsaktiv und so hautverträglich, dass sich die Schuhe problemlos barfuss tragen lassen.
IVN- und ECARF-Zertifiziert.
Ziel des IVN Naturleder Siegels ist es, die Herstellung von Lederwaren ökologischer, sozialverträglicher und gesünder zu gestalten.
ECARF steht für 'Allergy-friendly Quality tested'.
Die Schuhproduktion
Dank unserer Schuhmanufaktur in Elche Spanien, können Bayerinas verwirklicht werden. Mit mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Schuhherstellung, können in Handarbeit und mit Leidenschaft Qualitätsprodukte entstehen.